Schmieren
+ Symbolrechnen
Ufoludek_Typ B, Öl auf Rohgewebe, 21 x 28 cm, 2022
Gibt es einen Aspekt der erlebten Zeit,
der eine Ähnlichkeit mit dem Zeitlosen aufweist?
Möhrchen schälen im orangenen shirt
O3, Filzstift auf Papier, 21 x 29,7 cm, 2023
INFORMACJA
Maciek Cywinski (*1980) in Szczecin, PL
Lebt und arbeitet in Leipzig, DE
contact@maciekcywinski.com
Ausstellungsbeteiligungen/ Vorträge (Auswahl)
2019 Gurken II, Autokino Alte Messe, Leipzig (sound performance)
2019 Gurken, Ludwigstraße 70, Leipzig (G)
2019 Patterns of Power/ Muster der Macht, Oberwelt e.V., Stuttgart (G)
2016 Blue (Wanderausstellung in Marokko kuratiert von Nabi Nara), Soma Gallery, Berlin (G)
2016 Painting Lines, Vortrag und Künstlergespräch, Goethe Institut Ukraine (BHO), Odessa
2015 Time constraints, Vortrag und Künstlergespräch, Kestnergesellschaft, Hannover
2015 25 Jahre…,Künstlerhaus am Acker, Berlin (G)
2015 Exhausted Balance, Galerie Ex14, Dresden (G)
2014 Vortrag und Künstlergespräch (mit Nuno Godinho), Atelier Concorde, Lissabon
2014 Usbshow II, IAM, Berlin (G)
2013 81BP (concrete slabs), Württembergischer Kunstverein, Stuttgart (mit Patric Sandri, Felix Stumpf, Vincent Hofmann)
2013 Again and Again, F14 Raum für Zeitgenössische Kunst, Dresden (G)
2012/ 13 Künstler Assistenz, Heinz Witthoeft (Architekturtailer), Stuttgart
2012 Bonzai Daydreams, Projektraum Ebene 0, Stuttgart (mit Michael Fragstein)
2011 Inconsequence, Vortrag (side event zu Matt Mullican’s Vom Ordnen der Welt), Haus der Kunst, München
2010 MMHK_MeineMutterHeisstKomputer, Flashgib, Stuttgart (mit Adam Slowik)
2009 Przekaz, Gez.Raum für Urheber, Stuttgart (mit Adam Slowik)
2008 Stand der Dinge, Konsumat, Pforzheim (mit Erik Sturm, Bora Tanay, Simon Jung)
2007 Gleich Morgen, Parrotta Contemporary Art, Stuttgart (G)
2007 Past Life, Gez.Raum für Urheber, Stuttgart (mit Erik Sturm)
2007 Gasthörer, (Klasse Prof. Günter Schreiber), Hochschule für Bildende Künste Dresden
2006/ 07 Gasthörer, (Klasse Prof. Peter Chevalier), Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
2006 Reisestipendium, Gabriele Müller-Trimbusch Förderprogramm, Stuttgart/ Los Angeles
© 2023